Agnès Wyler studied Philosophy at Lausanne University and Art at the School of the Museum of Fine Arts in Boston. She is working in series. She constantly is questioning the world and the reality, making of her practice a never ending instrument for critical thinking. She lives and works in Zurich, and her work has been showed since
1988 internationally and nationally in various galleries and institutions, like Haus Konstruktiv, Museum Rietberg or Helmhaus in Zurich. She taught at the F+F art school in Zurich and in other institutions abroad. She was a finalist in the competition for the "Prix Fondation Edouard & Maurice Sandoz (FEMS)" in 2003 and her work was awarded the Stipendium of the City of Zurich in 2018. Her art work is represented in numerous prestigious collections and was featured in several publications.
www.agneswyler.com
*1961 Agnès Wyler. Lebt und arbeitet in Zürich.
1981–1985 Philosophie-, Französisch- und Italienischstudium an der Universität Lausanne.
1992–1995 Kunststudium an der SMFA, School of the Museum of Fine Arts, Boston USA.
1994–2001 Lehrauftrag für Zeichnen und Malen an der F+F Schule für Kunst und Design, Zürich.
2010-2011 Lehrauftrag für Zeichnen und Malen im Israel Museum, Jerusalem.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2018 R57, Zürich
2017 innen o -space, Zürich
2017 «Zwischenräume», 9a, Bern
2016 «What is a Question?», Kulturfolger, Zürich
2016 «The Presence of the Absence», Lokal 14, Zürich
2015 «Pool», Max-Frisch-Bad, Letzigraben, Zürich
2013 «Lumière d’Un Rêve», Galerie Museum Baviera, Zürich
2012 «Entre Deux Blancs», Galerie Sam Scherrer Contemporary, Zürich
2012 «Paysage De Dos», Le Manoir, Martigny
2011 «Sans Cible», Galerie d’(A), Lausanne
2010 «Words & Whispers», Galerie Hufschmid, Zürich
2007 «Les Yeux Sont Les Fous Du Coeur», Galerie Lutz & Thalmann, Zürich
2005 «Collage», Kunsthalle Wil, SG
2003 «Peindre C’est Penser En Formes», Kunstsalon Wolfsberg Zürich
2002 «G.schichten», Galerie Graf & Schelble, Basel
2002 Galerie BMB, Amsterdam
2000 Kunstsalon Wolfsberg, Zürich
1999 Galerie Graf & Schelble, Basel
1997 «Heidi in Wonderland», forumclaque, Baden
1997 «Où Va Le Blanc Quand La Neige Fond?», Raum für Neue Kunst, Zürich
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2019 Werkschau 2019, Haus Konstruktiv, Zurich
2019 Helmhaus Zürich: TRÄUME WERDEN WAHR, Kurator Simon Maurer, Direktor Helmhaus
2019 «Exposition XXS», KunstRaum R57, Zürich
2018 "Kunst: Szene Zurich 2018"
2018 Werk-und Auslandatelierstipendien der Stadt Zurich, Helmhaus, Zurich
2017 Swiss Art Awards, Basel
2017 Carnage, Museum Rietberg, Zürich
2016/7 Best of, visarte, Zürich
2016 PAN, Amsterdam, Gallery Per Van der Horst, Den Haag, Holland
2016 Stipendienausstellung, Helmhaus Zürich
2016 Drawing Roomq2, PAK, Gistel, Belgien
2015/6 Best of, visarte Zürich
2015 Imago Mundi, Fondazione Cini, Venedig, Italien
2014 Schöne Bescherung, Zürcher KünstlerInnen im Art Dock, Zürich
2014 Best of, visarte, Zürich
2013 Best of, visarte Zürich
2012 Summertime II, Galerie Rätus Casty, Davos
2011 Kunstszene Zürich
2011 Kunst 11 Zürich, Galerie Sam Scherrer Contemporary, Zürich
2011 Ganz Konkret, Folge 2, Haus Konstruktiv, Zürich
2010 Ganz Konkret, Folge 1, Haus Konstruktiv, Zürich
2009 SCOPE, Basel, Galerie Rätus Casty, Davos
2008 Neue Lithographie, Wolfensberger Verlag, Zürich
2008 Galerie Lutz & Thalmann, Zürich
2007 Kunst 07 Zürich, Galerie Lutz & Thalmann, Zürich
2006 Kunst 06 Zürich, Galerie Lutz & Thalmann, Zürich
2005 Galerie BMB, Amsterdam
2004 Galerie Art Felchlin, Zürich
2003 Lithographie-Workshop, Werkstatt Thomi Wolfensberger, Zürich
2002 Kunstszene Zürich, Zürich
2002 Kunstsalon Wolfsberg, Zürich Lithographie-Workshop Thomi Wolfensberger, Zürich
2002 Kunst 02 Zürich, Galerie Graf & Schelble, Basel
2000 Kunst 00 Zürich, Galerie Graf & Schelble, Basel
2000 Kunstszene Zürich
1999 Galerie Museum Baviera, Zürich
1995 Galerie Art Magazin, Zürich
1993 Galerie Grossman, Boston
Some specials
2016 ZÜRICH DADA 100, Soirée Hans Bolliger, Cabaret Voltaire
2011 Wandmalerei mit verletzten Soldaten und Überlebenden von Terrorattacken,
Israel Museum, Jerusalem
2008 Lithographie-Arbeitsprozess im Wolfsberg-Verlag, NZZ-Format, SF2
2003 Finalistin Prix Fondation Edouard & Maurice Sandoz
2000 SBB Kursbuch, Cover Design 2001 SBB Kursbuch, Cover Design
1999 Kunst-am-Bau-Realisation, Schulhaus NOAM, Zürich
1997 Bahnhof Stadelhofen: Erweiterung des Travel Centers, mit den Studenten der F+F Schule, Zürich
1997 Bahnhof Wiedikon: Renovierung des Bahnhofsgebäudes, mit den Studenten der F+F Schule, Zürich
Sammlungen
La Collection d ́art de la Confédération (CAC) / Kunstsammlung Kanton Zürich, Zürich / Sammlung Vincent Bazin, Frankreich / Sammlung Luciano Benetton, Italien / Sammlung Peter und Elisabeth Bosshard, Rapperswil / Crédit Suisse, Zürich / Bank Leu AG Zürich / Arthur D. Little AG, Zürich / ZKB, Zürich / F. Hoffmann-La Roche Ltd, Basel / Zürich Versicherungen, Zürich / La Ville De Martigny, Martigny / Sammlung Merzbacher-Mayer Zürich / Verzekeringsconcern Achmea, Amsterdam / AIG Private Bank Ltd, Zürich / Zürcher Kantonalbank, Zürich
Publikationen
2017 Aimer c’est toujours autre chose, 32 Seiten, s/w, www.innenbooks.com
2017 Si par hasard un oiseau, 28 Seiten, s/w, www.innenbooks.com
2015 THE SUSPECTS, 120 Seiten, 4-farbig, e/d, Revolver Publishing, Berlin (ISBN 978-3-95763-285-2)
2007 LEGEND, 66 Seiten, 4-farbig, e/f/d, Niggli-Verlag (ISBN 978-3-7212-0642-5)
2001 AFTER BEFORE IS NOW, 64 Seiten, 4-farbig, e/f/d, Wolfsberg Verlag (ISBN 3-85997-024-0)
Beiträge
2018 Werkstipendium der Stadt Zürich, Zürich
2017 Für das Buch FONTAINES: (erscheint voraussichtlich 2019) Erna und Curt Burgauer Stiftung, Zürich
2015 Für das Buch THE SUSPECTS:
La Fondation de Famille Sandoz, Lausanne
Kanton Zürich, Fachstelle Kultur, Zürich
Merzbacher Kunststiftung, Küsnacht
Präsidialdepartement der Stadt Zürich, Zürich
2007 Für das Buch LEGEND:
Dr. Adolf StreuliStiftung, Zürich
Dr. Georg und Josi GuggenheimStiftung, Zürich
La Fondation de Famille Sandoz, Lausanne
Max und Erika Gideon Stiftung, Zürich
Merzbacher Kunststiftung, Küsnacht
Präsidialdepartement der Stadt Zürich, Zürich
2001 Für das Buch AFTER BEFORE IS NOW:
CassinelliVogelStiftung, Zürich
Dr. Adolf StreuliStiftung, Zürich
Ernst Göhner Stiftung, Zug
Max und Erika Gideon Stiftung, Zürich
Präsidialdepartement der Stadt Zürich, Zürich
René und Susanne Braginsky Stiftung, Zürich
26.9.2019 – 6.10.2019 «Werkbeiträge, Werkschau 2019»,Haus Konstruktiv, Zurich Vernissage: Mittwoch, 25. September, 18 Uhr Öffnungszeiten: Di / Do–So 11 Uhr–17 Uhr, Mi 11 Uhr–20 Uhr, Eintritt frei www.hauskonstruktiv.ch
TRÄUME WERDEN WAHR, Gruppenausstellung mit Sylvette Burkhardt, Franziska Furter, Sabine Schlatter, Frederike Schweizer, Agnès Wyler, Kurator Simon Maurer, Direktor Helmhaus Zürich Vernissage: Donnerstag, 25. April 2019 ab 18 Uhr im Helmhaus Zürich Sonntag, 5.Mai 2019, 11 Uhr, Führung mit Simon Maurer und Agnès Wyler Die Ausstellung dauert bis 16. Juni 2019. Alle weiteren Informationen unter: ...
26.9.2019 – 6.10.2019 «Werkbeiträge, Werkschau 2019», Haus Konstruktiv, Zurich Vernissage: Mittwoch, 25. September, 18 Uhr Öffnungszeiten: Di / Do–So 11 Uhr–17 Uhr, Mi 11 Uhr–20 Uhr, Eintritt frei www.hauskonstruktiv.ch
TRÄUME WERDEN WAHR, Gruppenausstellung mit Sylvette Burkhardt, Franziska Furter, Sabine Schlatter, Frederike Schweizer, Agnès Wyler, Kurator Simon Maurer, Direktor Helmhaus Zürich Vernissage: Donnerstag, 25. April 2019 ab 18 Uhr im Helmhaus Zürich Sonntag, 5.Mai 2019, 11 Uhr, Führung mit Simon Maurer und Agnès Wyler Die Ausstellung dauert bis 16. Juni 2019. Alle weiteren Informationen unter: ...
«CARNAGE» – INTERVENTION IN DER SAMMLUNG SCHWEIZER MASKEN, 31. AUGUST – 31. OKTOBER 2017 Die Sammlungsintervention mit dem Titel «Carnage» präsentiert Werke von zehn jungen Schweizer Künstlerinnen und Künstlern in der Abteilung der Schweizer Masken. Dabei steht das Ritual der Fastnacht im Zentrum der Auseinandersetzung. Die Karnevalmasken und ihr groteskes Aussehen bilden den Ausgangspunkt, um über das ...