1964 in Basel geboren und aufgewachsen. Lebt und arbeitet in Goldau und im Atelier in Steinen. 1984 -1988 ETH Zuerich: Architektur und Universitaet Zuerich: Germanistik, Publizistik. 1990-1992 Schule fuer Gestaltung Basel (SfG): gestalterischer Vorkurs und Basis-Erweiterungsklasse Flaeche. 1992-2010 SfG: Div. Originaldrucktechniken, Zeichnen, raeumliches Gestalten. Ab 2011 Migros Klubschule Basel: Buchbinden. 2013 Migros Klubschule Luzern: Desktoppublisher (Diplom) 2014 -16 SfG: Fotografie Grundlagen und Praktikum. 2016-17 und 2019 Fotokunst, Luzern. Mitgliedschaften: vereinigung fotografischer gestalterinnen vfg; Basler Kuenstlergesellschaft BKG; Visarte Zentralschweiz; SGBK Schweizerische Gesellschaft Bildender Kuenstlerinnen; Kunst Schwyz; Forum Kuenstlerbuch Basel. Seit 1995 Ausstellungen in der Schweiz und Europa.
Einzelausstellungen (Auswahl)
2022
KunstPart, Basel
balagan ARTS, Basel
2021
SGBK-Ausstellungsraum bei Museum Design Collection, Basel, Schweiz
2019
Galerie Eulenspiegel, Basel, Schweiz (mit R. Bargellini und T. Bykova)
Schaukasten 4051, Basel, Schweiz
2018
Spuetzehuesli, Oberwil, BL, Schweiz (mit K. Borer-Gut und K. Kunz-Holdener)
Galerie Barmelweid, Barmelweid, AG, Schweiz
2016/17
Galerie Art333, Au-Waedenswil, ZH, Schweiz (mit M. Bach und L. Valance)
2016
Galerie am Dorfplatz Steinen, SZ, Schweiz (mit R. Habermacher)
Schloss Pratteln, BL, Schweiz
Seminarhotel Sempachersee, Nottwil, Schweiz
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2023
Kunsthalle Luzern, Luzern, Schweiz
2022
Spruetzehuesli, Oberwil, BL, Schweiz
Galerie Carzaniga, Basel, Schweiz
Schoenste Schweizer Buecher, Helmhaus, Zuerich, Schweiz
Atelier R6, Steinen, Schweiz
Wanderausstellung Silhouetten Frauen im Bundeshaus, Casa Sarodine, Piazza del Municipio, Ascona, Museo Castello e Casorella, Locarno, Schweiz
Atelier R6 Steinen, Schweiz
Galerie Art333, Waedenswil, ZH, Schweiz
2021
Kunstmuseum Luzern, Schweiz (Beteiligung bei "Kunst macht sichtbar" von Andreas Weber)
KunstZeughaus Rapperswil, Schweiz (Beteiligung bei "Kunst macht sichtbar" von Andreas Weber)
Zeughaus Pfaeffikon, Schwyz, Schweiz
Bundeshaus, Bern
Trotte Arlesheim, Arlesheim, BL, Schweiz
2020/2021
Galerie Art 333, Au-Waedenswil, Schweiz
2020
s'Paradiesli, Siegriswil, Schweiz
Galerie Art 333, Au-Waedenswil, Schweiz
Atelier R6, Steinen, Schweiz
Kornschuette, Luzern, Schweiz
Werkhalle 30A, Siebnen, Schweiz
Foto Schweiz, Zuerich, Schweiz
2019
SGBK-Ausstellungsraum, c/o MDC, Basel, Schweiz
Kunst Schwyz, Siebnen, SZ, Schweiz
C.A.R. Contemporary Art Ruhr, Essen, Deutschland
Galerie Resonance, Plowdiw, Bulgarien
Werkhalle 30A, Siebnen, SZ, Schweiz
Austrasse, Basel, BS, Schweiz
Galerie Obertor, Chur, GR, Schweiz
2018/19
Galerie Art 333, Au-Waedenswil, ZH, Schweiz
2018
Schloss Pratteln, Pratteln, BL, Schweiz
Frankfurter Buchmesse, Frankfurt, Deutschland
Trotte Arlesheim, BL, Schweiz
Brugger Literaturtage, Brugg, AG, Schweiz
LISTE 23 Art Fair 2018, Basel, Schweiz
Schwyzer Kulturwochenende: offenes Atelier
Kunsthaus Zofingen, Zofingen, AG, Schweiz
Medico Plus AG, Einsiedeln, SZ, Schweiz
2017
Kunsthalle Luzern, Schweiz,
Fotoclub Luzern, Schweiz
Werkhalle 30A, Siebnen, Schweiz
Muba Photo Award 2017, Messe Basel, Schweiz
Kulturbahnhof Baech, Schweiz
2016
Museum Fram, Einsiedeln, Schweiz
Kornschuette Luzern, Schweiz
Innenhof des Rathauses, Basel, Schweiz
Birsfelder Museum, Birsfelden, Schweiz
Galerie Art 333, Au, Schweiz
Stadtbibliothek Weil am Rhein, Deutschland
BelleVue, Ort fuer Fotografie, Basel, Schweiz
Projektbeitraege
2022 Beitraege an den Ausstellungsbetrieb im Atelier R6, Steinen (Kanton Schwyz, Bezirk Schwyz, Gemeinde Arth, Gemeinde Steinen, Schwyzer Kantonalbank
2022 Beitraege an den Ausstellungsbetrieb im Atelier R6, Steinen (Kanton Schwyz, Gemeinde Arth, Gemeinde Steinen, Schwyzer Kantonalbank
2021 Gemeinde Arth, Arth, Schweiz
2020 Schlossverein Zwingen, Zwingen, Schweiz
2019 Kanton Schwyz, Schweiz
2017 ZPK, Zuerich, Schweiz
2014 Gertrud Schlatter Fonds, SGBK Basel, Schweiz
2009 Gemeinde Arth, Schweiz
Verkaeufe und Leihgaben an Firmen und oeffentliche Verwaltungen (Auswahl)
Universitaetsbibliothek Basel, Schweiz, Kanton Schwyz, Schweiz, F. Hoffmann-La Roche AG, Basel, Schweiz, Leihgaben bis 2015 bei Weidmann Medical Technology AG, Rapperswil, Schweiz
Zur Eröffnung des Kulturraums Waldenburg zeigt die SGBK Künstlerinnen-Silhouetten, die zum Jubiläum «50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz» im Bundeshaus ausgestellt waren. Vernissage: 19. November 2022, 14 – 17 Uhr Begrüssung: Dagmar Maurer, Präsidentin Kulturraum Waldenburg Renato Wellenzohn, Initiator Kulturraum Waldenburg Andreas Herbster, Geschäftsleiter Wohnstadt Bau- und Verwaltungsgenossenschaft, Basel Werkeinführung: Elfi Thoma, SGBK-Präsidentin und Kuratorin ...
Vernissage: Freitag, 11.11.2022 19 h Öffnungszeiten: Sa und So 11 - 18 h Event: Sonntag, 20.11.2022 15 h Performance mit Nadine Seeger
Vernissage: Donnerstag, 8.9.2022 18 h Mehr: www.basler-kuenstlergesellschaft.ch
Kunst-Weihnachtsmarkt 2021 Dauer: 20. - 28. November 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 14 - 18 Uhr
Das SGBK Kunstprojekt „FRAUEN IM BUNDESHAUS” vom 27. Oktober bis 17. Dezember 2021 symbolisiert den Einzug der Frauen ins Bundeshaus, ins Schweizer Parlament. Die zahlreichen Frauensilhouetten, gestaltet von 67 Künstlerinnen aus allen Landesteilen, weisen auf die berechtigte Präsenz der Frauen in diesem Gebäude hin und unterstützen die Anliegen zur Frauensession im Herbst 2021. Jede Figur ...
http://www.s-paradiesli.ch http://www.galerieeulenspiegel.ch
Vernissage (nur mit Einladung): Donnerstag, 9. Januar 2020 ab 18 h Ort: Halle 622 und StageOne, Therese-Giehse-Strasse 10 und Elias-Canetti-Strasse 14, 8050 Zürich-Oerlikon Öffnungszeiten 10.-14. Januar 2020: täglich 11 - 20 h Eintritt für Erwachsene: CHF 25.- Mehr unter: www.photo-schweiz.ch
Roberto Bargellini, Tanja Bykova, Irène Hänni Vernissage: Donnerstag, 15. August 2019 von 17-20 Uhr Begrüssung: Gregor Muntwiler, Galerie Eulenspiegel, ab 18 Uhr Einführung in die Ausstellung durch Michael Krarup, Präsident Basler Künstlergesellschaft. Danach Lesung mit Roberto Bargellini. Beide Künstlerinnen sind am Samstag, 17. und 24. August von 12-16 Uhr anwesend. Öffnungszeiten: Mi-Fr 10-12 Uhr und ...
„Natur und Entfremdung“ will näher bringen, was zusammengehört: die von der modernen Gesellschaft geschaffene Kluft zwischen Natur und Kultur. Die Ausstellung konzentriert sich auf verschiedene Momente in der Natur. Sie regt zum Reflektieren über die vom Menschen verursachte Entfremdung an und hinterfragt die Beziehung der modernen Gesellschaft zur Natur. Die Werke der sechs naturnahen Künstler_innen ...
17. – 27. August 2023 • BKG-GRUPPENAUSSTELLUNG HANS GEORG AENIS • CASPAR ABT • ROBERTO BARGELLINI • HELEN VON BURG • WOLFGANG BURN • MADELEINE BURN-KAUFMANN • TANJA BYKOVA • LAURENT CHARLES • JOGGI ENGLER • NINA GAMSACHURDIA • SYLVIA GOESCHKE • BARBARA GROHER • IRÈNE HÄNNI • MICHA HEIN • DOMINIK HIS • CHRISTIAN ...
Einladung zur Vernissage der Kunstausstellung fünf takt, Fotografie und Malerei mit Daniel Ehrler, Alethea Eriksson, Irène Hänni, Theres Menzi und Reto Müller Vernissage: Donnerstag, 20. Juli 2023 18-20 Uhr. Laudatio: Reto Müller Dauer der Ausstellung: 20.07 - 10.08.2023 Öffnungszeiten: Montag, 24.07., 31.07. und 07.08.2023 14 - 16 h Dienstag, 25.07., 01.08. und 08.08.2023 11 - ...
Jubiläumsausstellung Vernissage: Donnerstag, 30.03.2023 18 - 20 h Begrüssung: Phil Eicher, Gemeinderat Ressort Kultur + Institutionen, Steinen mit: Käthy Borer-Gut, Leo Camenzind, Barbara Chuck, Elisabeth Fux Mattig, Irène Hänni, Barbara Hennig Marques, Sibylle Laubscher, Inés Mantel, Brigitte Marty, Regula Mathis-Riesen, Karin Moretti, Ruth Righetti, Ellen Elfriede Schneider und Jane Wotzka Dauer: 30. März - 20. ...
Vernissage: Dienstag, 22.11.2022 ab 17.00 bis 20.00 h Dauer der Ausstellung: 22.11. - 10.12.2022 Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 - 12.00 h 14.00 - 18.30 h Sa 11.00 - 17.00 h Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
mit Ursula Altenbach, Leo Camenzind, Karin Moretti, Ruth Steiner-Walser und Irène Hänni Vernissage: Samstag, 17. September 2022 18-20 Uhr Dauer der Ausstellung: 17. September - 11. Oktober 2022 Öffnungszeiten: Montag, 19.9. sowie 26.9. und 3.10. sowie 10.10.2022 14 - 16 h Dienstag, 20.9. sowie 27.9. und 4.10. sowie 11.10.2022 11 - 16 h Samstag, 24.9. ...
Einladung zur Vernissage der Kunstausstellung Sommer im Land mit Barbara Hennig Marques, Brigitte Marty und Irène Hänni Vernissage: Samstag, 13. August 2022 18-20 Uhr Dauer der Ausstellung: 13. - 30. August 2022 Öffnungszeiten: Montag, 15., 22. und 29.8.2022 14 - 16 h Dienstag, 16., 23. und 30.8.2022 11 - 16 h Samstag, 20. und 27.8.2022 ...
mit Elisabeth Fux Mattig, Irina Hofmann, Isabella Lenzlinger, Ruth Righetti und Irène Hänni Vernissage: Samstag, 14. Mai 2022 18-20 Uhr Dauer der Ausstellung: 14. - 31. Mai 2022 Öffnungszeiten: Montag, 16., 23. und 30.5.2022 14 - 16 h Dienstag, 17., 24. und 31.5.2022 11 - 16 h Samstag, 21. und 28.5.2022 15- 20 h Sonntag, ...
9.4. - 6.5.2022 Wanderausstellung Silhouetten Frauen im Bundeshaus mit Rosalba Arcilla, Adliswil / Anna Aregger, Biel-Benken / Sandra Autengruber, Emmen / Beatrice Bader, Nennigkofen / Sabine Jo Balerna, Erlach / Ursula Bovey-Steiner, Bern / Manuela Brügger, Lützelflüh-Goldbach / Zoja Brülisauer, Basel / Cristina Calderara Jaime, Arosio / Krystyna Diethelm, Biel / Karola Dischinger, Bözberg / Erika ...
Galerie Meier: Barbara Gwerder, Elia Häberli, Veronika Suter, Martin Linsi, Diana Seeholzer, René Habermacher, Zeno Schneider, Magda Blau, Reta Annen, Anne Guttormsen Fraser, Erika Probst, Silvan Baer, Jakob Waldesbühl, Marianne Klein, Katrin Odermatt, Franziska Ripphausen, Margrith Weber-Joho, Maria Brunold, Jana Jaun, Rita Wunderli, Isabelle Habegger, Irene Wyrsch, Verena Vanoli-Emmenegger, Heidemarie Schellwanich-Fries, Regula Mathis-Riesen, Roger Harrison, ...
- Album irene_haenni is empty...