Exhibition
in Schaffhausen / Switzerland
- © Anna Daniell & Ray Hegelbach
Die Arbeit von Anna Daniell (1978, lebt in Nesodden) untersucht, welche Wichtigkeit Kunst und künstlerische Produktion in unserem gegenwärtigen Alltag einnehmen. Sie inszeniert Situationen zwischen Publikum und Exponaten, um die Interaktion im Prozess der Produktion und Rezeption zu etablieren. Anna Daniells Werk basiert auf einem intimen Dialog zwischen Gast und Skulptur. Sie ist klassische Bildhauerin und arbeitet mit Materialien wie Gips, Styropor, Holzgerüsten und gefundenen Haushaltsartikel, die sie in organischen Assemblagen zusammenführt. Die gegossenen und grafischen Formen erinnern an Le Corbusiers “Modulor”, abstrahierte Persönlichkeiten oder Tiere. Wenn Anna Daniell dann Psychologen, Politiker, Wissenschaftler, Schriftsteller, Reporter, Komponisten, Biologen, Kuratoren oder andere Künstler einlädt, sich für eine bestimmte Zeit allein mit ihren Skulpturen zu treffen und zu unterhalten, werden diese zu Gesprächspartnern. Man entwickelt Neigungen oder Aversionen, lässt sich aus und kritisiert, beginnt sich zu öffnen und fühlt sich verstanden, oder versteht nicht, entwickelt Emotionen, ist inspiriert oder gelangweilt. Mit einfachen Anleitungen versetzt Anna Daniell Ausstellungsbesucher in ein spezifisches Begegnungsmoment, indem sie Parameter wie Zeit, Distanz oder andere Voraussetzungen festlegt. Dieses Moment, auf welches Anna Daniell aufmerksam macht, befragt grundsätzlich die menschliche Eigentümlichkeit, sich mit Kunst zu beschäftigen.
Ray Hegelbach (1983, lebt in Oslo) geht in seiner Arbeit redaktionell vor. Er montiert Bilder, Text-Schnipsel und Materialproben von unterschiedlichen Quellen aus dem Alltag. Dabei nutz er unterschiedliche Reproduktionstechniken wie Malerei, Inkjet-Transfer-Print oder analoge Drucktechniken, die er in Malerei oder Objekten zusammenfügt. Das Vorgehen ist fragmentarisch und kombinatorisch wie unser Gedächtnis.
Die Künstlerin und der Künstler teilen ein Interesse an der Synergie von Subjekt und Objekt.
Öffnungszeiten Do 18 – 20 Uhr, Fr 16 – 18 Uhr, Sa/So 12 – 16 Uhr
www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch
Location:
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
Baumgartenstrasse 19
8200 Schaffhausen
Switzerland