Exhibition
in Zürich / Switzerland
- © Bettina Maurer
- © Bettina Maurer
Die Künstlerin Bettina Maurer (*1976) verwandelt den Ausstellungsraum des R57 in ein mathematisches Kabinett. Die fallenden und schwebenden Figuren auf ihren Zeichnungen finden sich in einem mathematischen Raum wieder, der die oftmals ortlosen Körper in ein imaginäres Koordinatensystem setzt.
Die strenge Ästhetik des geometrischen Systems kontrastiert mit den fein modellierten Körpern und den sorgfältig skizzierten Volumina in den Bildern. Die Verschränkung des künstlerischen Bildraums mit dem systematisch-abstrakten Raum der Mathematik lässt die Modellhaftigkeit der Figuren hervortreten und rückt die Beschäftigung der Künstlerin mit raumtheoretischen Fragen nach Volumina, Orientierung, Bewegung und Wahrnehmung in den Vordergrund.
Während die subjektive Perspektive aus dem abstrakten Feld der Geometrie verschwunden ist, setzt Bettina Maurer genau dort an: Zwei Zeichnungen mit je einer Figur, die sich um ihre eigene Achse zu drehen scheint, und einer zweiten nur aus Beinen und Armen bestehenden im freien Fall, sind um eine Wandarbeit platziert, die eine Kosinuskurve zeigt. Die präzise gezogene Welle, die sich um eine x- und y-Achse windet, macht sie als solche erkennbar.
Die Künstlerin erweitert den mathematischen Raum um die subjektive Perspektive und bezieht den Körper als Wahrnehmungsorgan mit ein. Die Lokalisierung des fühlenden, bewussten Individuums in ein abstraktes, geometrisches System kann als Versuch gelesen werden, die disparaten Raumkonzepte zu vereinigen.
Text: Daniela Minneboo
Bettina Maurer ist an der Vernissage und jeweils freitags anwesend.
Öffnungszeiten Mi-Fr 17 – 19 Uhr, Sa 14 – 17 Uhr (28.Okt. 17 – 20 Uhr)
Location:
KunstRaum R57
Röschibachstrasse 57
8037 Zürich
Switzerland