- Ferydoun Ave: Shah Abbas and his Page Boy, Lahaf #9, 2015, Mixed media on patchwork of various fabrics, 125 x 180 cm
Die Kunst und das Leben. Fereydoun Aves Schah Abbas-Zyklus
Werkbetrachtung mit Peter Fischer, Kurator der Ausstellung.
Der 1945 in Teheran geborene Künstler Fereydoun Ave gilt als Schlüsselfigur der iranischen Kunstszene. Sein neuester Werkzyklus “Shah Abbas and his Page Boy” (2015-2016) ist in der Galerie AB43 Contemporary erstmals umfassend ausgestellt. Während Ave formal betrachtet die traditionelle Textilkunst mit einem freien malerischen Gestus kombiniert, evoziert er auf einer inhaltlichen Ebene archetypische Muster der iranischen Gesellschaft. Von einer zärtlichen Episode des als unerbittlich geltenden grossen Eroberers Schah Abbas I. schlägt er über 500 Jahre eine Brücke zum heutigen gesellschaftlichen Leben im Iran. Damals wie heute ist der Iran geprägt von einer grossen Kluft zwischen dem öffentlichen und dem privaten Bereich. Nicht umsonst attestiert Ave seinem Volk einen brillanten Umgang mit der besonderen “iranischen Spielart von Schizophrenie”.
Der Kunst-, Literatur- und Musikwissenschaftler Peter Fischer arbeitet als freier Kurator, Autor und Kunstsachverständiger. Er beschäftigt sich mit der Kunst der Moderne und der Gegenwart sowie transdisziplinären und transkulturellen Themen. 1991-1994 war er Direktionsassistent am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, 1995-2001 Kurator der Daros Collection, 2001-2011 Direktor des Kunstmuseums Luzern und 2011-2016 Direktor des Zentrum Paul Klee, Bern.
Beschränkte Platzzahl – daher ist eine Anmeldung bis zum 21. September 2016 erforderlich.
Frau Heidi Leupi unter +41 79 69 805 69 oder per Email heidi@ab43contemporary.com
Read on the exhibition “Ferydoun Ave – Shah Abbas and his Page Boy”.
Location:
AB43 Contemporary
Im Park 2 - 6
8800 Thalwil ZH
Switzerland