Veranstaltung mit der Volkshochschule Aarau: Neue Blickwinkel auf Künstlerinnen der Sammlung. Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau…
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Aarau orientiert sich der dreiteilige Kurs an der Ausstellung “Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau. Eine Geschichte der Künstlerinnen der Sammlung”. Es bietet sich die Gelegenheit, das feministische Erbe der Sammlung über Pionierarbeiten der Moderne aus den 1970er- bis 1990er-Jahren zu erkunden. Wir schaffen dialogisch Verbindungen zwischen den Arbeiten. Mittels einer forschenden und kritischen Werkbetrachtung kontextualisieren wir den weiblichen Akt, Interieurs, das Porträt, Spiele mit Wort, Bild und Objekten in einem gesellschaftshistorischen und zeitgenössischen Diskurs. Hierfür soll auch die Entstehung dieser Sammlung und die Kriterien der Sammlungspraxis miteinbezogen werden.
Mit Ursula Meier, Kunsthistorikerin, und Silja Burch, Kunsthistorikerin und Leitung Vermittlung & Anlässe.
Anmeldung über www.vhsag.ch
Read about the exhibition “A woman is a woman is a woman … A history of the female artists”.
Location:
Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 Aarau
Switzerland