- !Mediengruppe Bitnik (Carmen Weisskopf, Domagoj Smoljo): Random Darknet Shopper – The Bot’s Collection, 2015, Video, Ton/Farbe, 4:51 Min.
Eine Diskussionsveranstaltung zu emotionalen und handfesten Werten in der Kunst. Unsicherheit, Ungewissheit und durchgearbeitete Nächte – das ist oft der Preis der Kunst für die Kunstschaffenden selber. Wie aber setzen Galerist und Markt diese Kosten in einen handfesten Wert um? Warum kosten manche Kunstwerke Millionen, andere fast nichts? Über diese Fragen diskutieren in der diesjährigen Ausstellung “Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich” (wo viele KünstlerInnen mit Preisen sprich Ateliers und Stipendien ausgezeichnet wurden): Victor Gisler, Inhaber der Galerie Mai 36 in Zürich; Lucie Kolb, Künstlerin; Pablo Müller, freier Kunstkritiker und Mitglied der Kommission für Bildende Kunst der Stadt Zürich. Das Gespräch moderiert Barbara Basting, Ressortleitung Bildende Kunst der Stadt Zürich.
Read on the exhibition “Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich 2015”.
Location:
Helmhaus Zürich
Limmatquai 31
8001 Zürich
Switzerland