Exhibition
in Wettingen / Switzerland
- Denis Stéen: Uppsala, 1981, Holzschnitt, 31/60, 19.2 x 24.2 cm, Blatt 34.2 x 45 cm
Mit Kunstwerken von Hans Bach, Klaus Born, Peter Bräuninger, August Wilhelm Dressler, René Guignard, Max Kämpf, Jürg Kreienbühl, Wolf Lüthy, Manuel Marzo-Mart, Ernst Ramseier, Denis Stéen, Max Woodtly und anderen.
Ein beachtlicher Bestand der Wettinger Kunstsammlung umfasst druckgrafische Werke (u. a. Holzschnitte, Kupferstiche, Radierungen, Lithographien, Aquatinta und Kaltnadel-Arbeiten). Die in der Ausstellung präsentierte Auswahl veranschaulicht, wie Künstler die technischen Möglichkeiten dieses Mediums ausloten, wie sie eine geheimnisvolle und zuweilen gar unheimliche Atmosphäre schaffen. So zeigt der schwedische Künstler Denis Stéen (geb. 1929 in Uppsala) in seinem Holzschnitt “Uppsala” (1981) als Hauptmotiv ein noch verpacktes Bild, welches auf einer Staffelei steht. Dieses Bild im Bild bleibt uns entzogen, wobei eine traumartige Nordlandschaft im Hintergrund Assoziationsfelder schafft.
In der Ausstellung sind drei thematische Schwerpunkte zu erkennen: Menschenleere Landschaften und verlassene Architektur, die gesellschaftliche Isolation des modernen Menschen mit seinen unerfüllten Sehnsüchten und die Übermacht der Naturgewalten. Oft schwingt eine Vorahnung des Apokalyptischen mit, welches durch den Einsatz des Schwarz-Weiss-Kontrastes verstärkt wird. Das klassische Medium der Druckgrafik hat nichts von seiner Suggestionskraft eingebüsst. Wie der Vergleich zur gleichzeitig im Haus stattfindenden Ausstellung von Studer/van den Berg zeigt, können Druckgrafiken durchaus neben virtuellen Realitäten bestehen – beide Medien stimulieren unsere Sinne in ähnlicher Weise, jedoch an einem anderen Ort.
Öffnungszeiten Mi-Sa 15 – 18 Uhr, So 11 – 17 Uhr
Location:
Galerie im Gluri Suter Huus
Bifangstrasse 1
5430 Wettingen
Switzerland