Exhibition
in Schaffhausen / Switzerland
- Jennifer Bennett: Ausstellungsflyer “Markt durch Gemeinschaft ersetzen”, 2019, Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
Jennifer Bennett widmet sich in ihrer Arbeit der Allgegenwart von Widersprüchen, die westliche Werte prägen und untersucht die Kraft von selbstorganisierenden Prozessen. Ihre leidenschaftliche Suche nach Grundlagen des gesellschaftlichen Lebens, die finanzielle Maximen untergraben, setzt sie in der Ausstellung in der Vebikus Kunsthalle fort. Sie wendet sich dem vorherrschenden Paradigma des Tausches, des Marktes, des Eigentums und den dadurch kreierten Beziehungen zu. Gleichzeitig fragt sie nach einem Paradigmenwechsel, welcher Kollaboration statt Wettbewerb und Teilen statt Tauschen zum Leitsatz hat.
Ein gebastelter Marktstand, ummantelt mit Gips, bietet dazu ein Bild. Der “freie” Markt ist nicht frei, sondern verhärtet in seiner Limitierung des Zugangs zu Waren und der Schaffung von abstrahierten Tauschbeziehungen, bei denen nicht gefragt wird, woher etwas kommt, unter welchen Bedingungen und von wem es produziert wurde und wer davon profitiert. Der Tausch Ware gegen Geld ist eine gut eingeübte Handlung, die von Verantwortung befreit. Diese Verantwortungslosigkeit ist jedoch nicht nachhaltig und die Folgen davon werden zunehmend offensichtlich. In der Ausstellung “Markt durch Gemeinschaft ersetzen” stellt Jennifer Bennett den Ausstellungsbesuchern Fragen zu ihrer Vorstellung von Werten, zu ihrer Beziehung zur Arbeit, welche Werte diese schafft, und zu ihrem Verhältnis zu Dingen, die alle miteinander teilen. Die Antworten sollen im Laufe der Ausstellung im besten Fall schriftlich hinterlassen oder sprachlich aufgenommen werden, um mit den Nächsten geteilt zu werden. In der Ausstellung enthaltene Bücher geben Einblick in Theorien des Commoning und über die Entwicklung von Eigentumsverhältnissen. Grundlegende Sprachsätze werden in einer Projektion zu lesen sein.
Die Entwicklung des Internets, des “virtuellen” Raums, der keinen Verbrauch kennt – die Daten werden durch das Teilen nicht weniger – hat wesentlich zu einem Fokus auf Teilhabe beigetragen. Trotzdem basiert auch dieser Raum auf materiellen Grundlagen, wie den Empfängerantennen, welche die Verteilung der digitalen Ströme fürs Smartphone gewährleisten. Solche sind in der Fotoreihe “Empfängerantennen-forever connected” in der Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten Do 18 – 20 Uhr, Fr 16 – 18 Uhr, Sa/So 12 – 16 Uhr
www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch
www.jenben.jenniferbennett.net
Location:
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
Baumgartenstrasse 19
8200 Schaffhausen
Switzerland