- Jeppe Hein: INHALE HOLD EXHALE, 2016, Courtesy the artist; König Galerie, Berlin; 303 Gallery, New York; Galleri Nicolai Wallner, Copenhagen, Photo: Hendrik Albrecht
Vortrag mit Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm, Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin: Die Bedeutung des Atems als Thema und Material im Werk von Jeppe Hein und im kunsthistorischen Kontext
Wie und in welcher Form persönliche Erfahrungen von Jeppe Hein mit dem Atem aus der Alltagswirklichkeit in seine Kunst Eingang finden, wird in diesem Vortrag erstmals unter Bezugnahme des kunsthistorischen Kontexts skizziert. Die aktuellen Arbeiten rund um den Atem, die von Hein in der Ausstellung zu sehen sind, werden einzeln besprochen und punktuell in Bezug gesetzt zu Werken der Kunstgeschichte von u.a. Leonardo da Vinci, Mark Rothko oder Piero Manzoni. Es werden nicht nur Wahlverwandtschaften aufgezeigt, sondern durch den direkten Vergleich kristallisieren sich auch wichtige künstlerische Errungenschaften heraus, welche die besondere Rolle dieser Arbeiten von Hein sowohl im eigenen Gesamtoeuvre wie im kunsthistorischen Kontext verdeutlichen.
Dr. Marie-Amélie zu Salm-Salm ist Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin. Neben monografischen Forschungen zur Kunst des 19. – 21. Jahrhunderts liegt zu Salm-Salms konzeptueller Schwerpunkt in epochen- und kulturübergreifenden Themen, die universale Verflechtungen und Zusammenhänge in der Geschichte der Kunst aufspüren.
Read on the exhibition “Jeppe Hein – Inhale – Hold – Exhale”.
Location:
Kunstmuseum Thun
Thunerhof / Hofstettenstrasse 14
3602 Thun
Switzerland