Exhibition
in Zürich / Switzerland
- © Markus Hanakam & Roswitha Schuller
Seit den ersten Jahren ihrer künstlerischen Kollaboration finden sich im Werk von Markus Hanakam & Roswitha Schuller Kreise, Kugeln, Zylinder und Pillen. Vielmehr als an die ikonologische Lesbarkeit der immer runden Form und ihrem inhärenten Idealcharakter greifen die Künstler damit die Formensprache der industriellen Fertigung auf, die Produktion von Drehkörpern und ihren wiederkehrenden genormten Durchmessern. Die Produkte der Kosmetikindustrie (u.a.) fassen Hanakam & Schuller in ihrem Archiv zusammen, aus denen sie ihre verschiedenen Objekte generieren. Diese Gestaltwandler erweitern ihre einstmals Warenform hin zum Charakter, zum Habitat, zur Sphäre.
“Hanakam und Schuller schaffen virtuelle Räume, die sich durch ein komplexes System aus Inszenierungen und einem Zusammenspiel aus Zitaten zu einem eigenen Kosmos entfalten. Durch die entfremdete und personifizierte Darstellung industrieller Produkte und Alltagsgegenstände innerhalb eines neuen Settings führen Hanakam und Schuller mit ihren Arbeiten letztlich den Bruch mit der Konsumwelt vor Augen.” (Margarita Rukavina, 2010).
Öffnungszeiten Mi-Fr 12 – 18.30 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr, und nach Verabredung
Location:
Galerie Clemens Gunzer
Hottingerstrasse 44
8032 Zürich
Switzerland