Exhibition
in Baden / Switzerland
- © Navid Sadrosadat Tschopp
Im Herbst 2012 schrieb Navid Tschopp in Grossbuchstaben das Wort “Resistance” an die Fassade des Nagelhauses an der Zürcher Turbinenstrasse – in der exakt gleichen Schrift wie das Hotel Renaissance. Diese Setzung kam in die Schlagzeilen und brachte Navid Tschopp ins Bewusstsein der Öffentlichkeit.
Der Künstler – halb Iraner, halb Schweizer – liebt das politisch Hintergründige. Seine Interessen sind breit gestreut und seine Arbeiten äusserlich sehr verschieden. Wenn es eine Konstante gibt im Werk des 1978 geborenen Künstlers, dann ist es die Suche nach Verbindlichkeit und Relevanz. So ist die eigene kulturelle Verwurzelung zwischen Orient und Okzident ein wiederkehrendes Element in seinem Schaffen. Für die Installation, die er im Kunstraum Baden aufbaut, ist es zentral. Navid Tschopp richtet den Fokus auf sein familiäres Umfeld u.a. auch auf seinen Vater, den iranischen Künstler Mehran Sadrosadat.
Navid Sadrosadat Tschopp ist als Sohn einer Schweizer Mutter und eines iranischen Vaters 1978 in Mashad, Iran geboren. 1987 übersiedelte er mit seiner Mutter in die Schweiz. Nach einer Lehre als Hochbauzeichner liess er sich zum Künstler ausbilden und schloss 2010 sein Studium mit einem Master of Arts in Fine Arts an der ZHdK ab.
Dank an Aargauer Kuratorium, Migros Kulturprozent und Kanton Zürich für die grosszügige Unterstützung.
Öffnungszeiten Mi-Fr 14 – 17 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr
www.kunstraum.baden.ch
www.navid.ch
Location:
Kunstraum Baden
Haselstrasse 15 (Eingang Güterstrasse)
5400 Baden
Switzerland