Exhibition
in Schaffhausen / Switzerland
Niklaus Troxler hat viele Plakate für die Willisauer Jazzkonzerte, aber auch solche für Theater, Festivals, Messen, für den Umweltschutz und kommerzielle Zwecke gestaltet. Ebenfalls Gestalter von Kunst am Bau, Textildesign, Uhren und andere Produkte.
1947 geboren in Willisau/Schweiz, erst Typografenlehre, danach Ausbildung zum Grafiker an der Schule für Gestaltung in Luzern. Arbeitet als selbständiger Grafiker seit 1973 in Willisau, wo er auch Jazzkonzerte (1966-2013) und das Jazz Festival (1975-2009) veranstaltet. Hat für seine kulturellen Aktivitäten 1982 den Innerschweizer Kulturpreis und 1989 den Tourismuspreis der Zentralschweiz erhalten. 1994 wurde Niklaus Troxler Ehrenbürger der Stadt Willisau.
Von 1998-2013 Professor für Kommunikationsdesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Viele nationale internationale Preise und Auszeichnungen. Seine Plakate sind in den wichtigsten internationalen Sammlungen vertreten, u.a. im Museum of Modern Art in New York, dem Stedelijk Museum Amsterdam, der Bibliothèque Nationale in Paris, dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und dem Museum für Gestaltung in Zürich. Troxler ist weltweit mit Vorträgen, Workshops, Tape Performances und Ausstellungen unterwegs. Grössere Einzelausstellungen u.a. in New York, Ann Arbor, Tokyo, Havanna, Beijing, Shenzhen, Hangzhou, Warschau, Caracas, Mexico City, Paris, Marseille, Pau, Berlin, Essen, Genf, Zürich, Bellinzona und Luzern.
Niklaus Troxler ist Mitglied von AGI Alliance Graphique Internationale.
Die Ausstellung ist jeweils ab 18 Uhr bis Konzertbeginn und in den Konzertpausen offen.
Eine Ausstellung im Rahmen des Schaffhauser Jazzfestivals.
Ausstellungsdauer 11.05. – 14.05.2022
www.vebikus-kunsthalle-schaffhausen.ch
www.troxlerart.ch
Location:
Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
Baumgartenstrasse 19
8200 Schaffhausen
Switzerland