Exhibition
in Zürich / Switzerland
- Peter Radelfinger: Brot aus der “Backstube des Denkens”, © Peter Radelfinger
- Peter Radelfinger: Brot aus der “Backstube des Denkens”, © Peter Radelfinger
Anlässlich der Lecture Performance “In der Backstube des Denkens”* von Peter Radelfinger entstanden 2018 während Aufführungen an verschiedenen Orten** ca. 150 sehr spezielle Brote, die nun die Bäckerei Witschi zum Kauf anbietet.
Am Donnerstag, 12.12.2019, um 19 Uhr wird Peter Radelfinger in einer kurzen Präsentation vor Ort, auf das Verhältnis von Produktion und Produkt und auf die existentielle Notwendigkeit von Brot und Kunst eingehen.
Als Konsequenz haben Bäcker und Bäckerei entschieden, die Brote zu erschwinglichen Preisen nach Kilo anzubieten, damit die dringend notwendige Grundversorgung gewährleistet ist.
* “In der Backstube des Denkens” ist eine ernsthafte, komisch-humoristische Lecture Performance, die sich auf handfeste Weise mit den Begriffen des Denkens und mit künstlerischen Strategien und Verfahren beschäftigt: Teig wird geknetet, Texte und Brötchen mit Materialien montiert, und am Schluss alles in den Ofen geschoben.
** Hergestellt wurden die Brote im Museum Morsbroich in Leverkusen, im Kunstmuseum St. Gallen, im KOSMOS-Klubraum Zürich, im Folkwang-Museum in Essen, im Kunstmuseum Bern (République Géniale) und in der Kunsthalle Zürich (100 Ways of Thinking).
Öffnungszeiten Mi-Fr 14 – 18 Uhr, Sa 13 – 17 Uhr
Location:
Galerie Stephan Witschi
Zwinglistrasse 12 (Hinterhof)
8004 Zürich
Switzerland