Exhibition
in Baden / Switzerland
- Boris Rebetez: Photo collage, 2004
- Alex Spichale: Abbruch, 2018
- Gianluca Trifilo: Rote Fabrik
- Esther Ernst: Cairo Notes
Für gewöhnlich hängt Kunst – so zumindest das Klischee – an der Wand. Nicht so in der Ausstellung “Raumgeschichten”. Da drängt alles in den Raum. Aus Zeichnungen werden Landkarten mit einer ganz eigenen Topografie, aus Malerei in subtiler Farbigkeit gestaltete Räume. Diese füllen sich mit Sprache, Erinnerung und Ideen. Der poetische Raum wird zum gesellschaftlichen Raum.
Unter dem Begriffspaar “Fläche und Raum” lässt sich eine überwiegende Zahl an künstlerischen Fragestellungen aufrollen. Die beiden Grössen interferieren und bedingen sich wechselseitig und gehen eigenartige, bisweilen rätselhafte Verhältnisse ein. Selbst wenn sie mit einer so grundlegenden Sache wie dem Verhältnis zwischen Bild und Wirklichkeit beschäftigt ist, folgt die Kunst einer eigenen, poetischen Logik. Dieser möchte “Raumgeschichten” nachspüren.
Das Thema “Raum” wird in der Ausstellung aus unterschiedlichen Perspektiven aufgerollt. Verbindendes Moment ist die Struktur der Ausstellung selbst, die vier der sieben eingeladenen Kunstschaffenden (Esther Ernst, Marius Brühlmeier, Sabine Trüb, Gianluca Trifilo) einlädt, einen je eigenen Raum zu gestalten. Ergänzend hinzu kommen drei Positionen (Boris Rebetez, Andreas Hofer & Alex Spichale), die sich aus thematischer Perspektive mit Raum beschäftigen und gewissermassen über die Fläche Raum generieren.
Eingeladen sind: Esther Ernst (*1977, lebt und arbeitet in Berlin und Basel), Gianluca Trifilo (*1983, lebt in Baden), Marius Brühlmeier (*1954, arbeitet in Baden), Andreas Hofer (*1956, lebt in Bremgarten), Boris Rebetez (*1970, lebt und arbeitet in Basel), Alex Spichale (lebt in Baden), Sabine Trüb (*1960, lebt und arbeitet in Aarau)
Öffnungszeiten Mi-Fr 14 – 17 Uhr, Sa/So 12 – 17 Uhr
Location:
Kunstraum Baden
Haselstrasse 15 (Eingang Güterstrasse)
5400 Baden
Switzerland