- Martina Clavadetscher
Lesung und Gespräch mit Martina Clavadetscher: Vor aller Augen
Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge, die Dame mit dem Hermelin, Frauen auf weltberühmten Gemälden von Leonardo da Vinci, Vermeer, Rembrandt, Courbet, Schiele und Munch. Wir sehen ihre Körper, ihre Blicke und ihre Kleidung, in einen ewigen Augenblick gebannt. “Ohne diese Frauen, gäbe es kein Staunen, kein Schauen – mehr noch, ohne diese Frauen wäre die Kunstgeschichte, so wie wir sie heute kennen, undenkbar. Diese Frauen waren immer auch Mitarbeiterinnen, Künstlerinnen, Unterstützerinnen, Auslöser, ein Spiegel der Zeit, Ikonen, Inspiration, Partnerinnen, Retterinnen.” (Martina Clavadetscher).
Martina Clavadetscher verleiht den meist von Malern geschaffenen Frauen in 20 Porträts auf virtuose und leichtfüssige Weise eine Stimme. Die Autorin dreht den Spiess entscheidend um und betrachtet aus einer weiblichen Perspektive dieses gängige Motiv in mehreren Epochen. Dabei gewährt sie der Leserschaft einen einzigartigen Einblick in unterschiedliche und verblüffende Lebensentwürfe, der zu einer anderen Zeichnung der Kunstgeschichte führt.
Moderation: Ursula Meier
Mit Begrüssung durch Silja Burch, Leiterin Vermittlung & Anlässe
In Kooperation mit die literarische aarau.
Read about the exhibition “A woman is a woman is a woman … A history of the female artists”.
Location:
Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 Aarau
Switzerland