Exhibition
in Zürich / Switzerland
- Mario Dalpra: Die Verwandlung, 2017, Aluminium poliert, 70 x 120 cm
- Margo: Traiphum, 1970, Fiberglas, 30 x 35 x 47 cm
- Marc Moser: Liberty, 2018, 100 x 60 cm
- Chris Dennis: A Lake Is Not the Ocean, but It Migth As Well Be, 2016, Acryl auf Holzplatte, 100 x 130 cm
Es ist ein Primeur: An dieser Ausstellung werden erstmals Arbeiten aller Künstler der Galerie zu sehen sein.
Die Jedlitschka Gallery gibt damit einen einmaligen und interessanten Einblick in das Schaffen der Künstler, die wie die Galerie der figürlichen Gegenwartskunst verpflichtet sind. Die 17 Positionen widerspiegeln verschiedenste Kunststile, Techniken und kulturell geprägte Interpretationen.
Viele Künstler der Jedlitschka Gallery leben und arbeiten in der Schweiz, haben aber allesamt Migrationshintergrund. Die Künstler stammen aus Österreich, Italien, Spanien, Holland, Deutschland, Slowenien, Grossbritannien, Dänemark, USA, Tschechien und der Schweiz.
Es ist auch eine visionäre Ausstellung, eine, die es nicht zu verpassen gilt. Eine Gelegenheit, sich auszutauschen über kulturelle Ansichten und Interpretationen, über kleine Geheimnisse, die sich in den Arbeiten offenbaren, und über alles, was Gegenwartskunst heute eben ausmacht.
Alex Bär, Rik Beemsterboer, Francesco Bonanno, Mark Staff Brandl, Tobia Bucher, Pep Camps, Mario Dalpra, Chris Dennis, Kristian von Hornsleth, Bogomir Krajnz, Margo, Reto Messmer, Bruno Müller-Meyer, Pat Noser, Thomas Santhori, David Segeta, J.J. White, Marc Moser
Öffnungszeiten Di-Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr
Vom 23.3. – 13.4.2018: Mi-Fr 14 – 18 Uhr
Location:
Jedlitschka Gallery
Seefeldstrasse 52
8008 Zürich
Switzerland