Exhibition
in Zürich / Switzerland
- © Rochus Lussi
Der Schweizer Künstler Rochus Lussi zeigt in der Jedlitschka Gallery neue Objekt-Gruppen in Holz. Lussi beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit der Existenz des Individuums in der Masse und dessen Empfindsamkeit, dem Pendel zwischen der Verletzlichkeit und der Wehrhaftigkeit. Darin stellt sich ihm immer wieder die Frage nach Opfer und Täter. Diese Felder verortet er und formt Trophäen aus unserem Dasein. “im Schafspelz” heisst die aktuelle Ausstellung. Dieser Titel steht für den Künstler als Metapher für etwas, das ein Geheimnis in sich birgt, der Inhalt etwas anderes sein kann als wir sehen. Der Originaltext “der Wolf im Schafspelz” lässt hingegen nichts Gutes verheissen. Lussis Ausstellung “im Schafspelz” lässt das Ereignis offen, oder er erzählt eine Geschichte, die auch beim genaueren Hinschauen nur erahnbar bleibt. So treffen wir ausgerechnet auf ein Wolfsrudel in den Arbeiten “big teddy” (Abfallsäcke) wieder.
Welche Geschichte erzählen sie unter ihrer Hülle, wie sieht deren Biografie wirklich aus? Die Werkgruppe “Spuren” (Kopfkissen) hängt im Galerieraum als eine Art Speicher aus der Nacht. Auch hier bleibt es ein Geheimnis, welchen Schweiss die Nacht hinterlässt. Eine weitere Arbeit “panini” (Agathabrötchen) zeigt eine Gruppe von 70 Brötchen in Form von Frauenbrüsten. Diese Setzung zeigt die Welt auf zwischen visueller Form und dessen Geschichte. Rochus Lussi bildet nicht einfach ab, er erzählt vielmehr von inneren und äusseren Welten die dem Objekt selber aber auch dem Betrachter unter die Haut gehen.
Am Galerien-Wochenende vom 21./22. November 2020, 14 – 18 Uhr, wird der Künstler anwesend sein.
Die Galerie bleibt vom 25.12.2020 – 05.01.2021 geschlossen.
Öffnungszeiten Di-Fr 11 – 18 Uhr, Sa 11 – 14 Uhr
Location:
Jedlitschka Gallery
Seefeldstrasse 52
8008 Zürich
Switzerland