Exhibition
in Meggen / Switzerland
- Sara Gassmann: Kingfisher, 2016
Mit der Doppelausstellung von Sara Gassmann und Simon Kindle eröffnet das Benzeholz Raum für zeitgenössische Kunst nach der Renovation wieder seine Tore.
Sara Gassmann (*1980, lebt in Basel) interessiert sich für die prozesshafte Verschränkung von Form und Farbe oder von Figur und Grund. Diese geradezu klassischen Themen der Malerei fordert die Künstlerin heraus und sucht darin ihre eigene Sprache. Dazu rüttelt sie an den Grenzen der Malerei. Die Farbmischungen, die Rhythmen und Schichtungen zeugen von unabgeschlossenen Kompositionen und rufen Zustände oder Stimmungen hervor.
Simon Kindle (*1983 in Vaduz, lebt in Adligenswil, Luzern und Balzers) reflektiert die Umgebung und stellt in seinen Installationen und Performances auf humorvolle Art und Weise gesellschaftliche Systeme vor. Im Benzeholz greift er auf das Megger Wappen zurück und fragt nach dessen identitätsstiftender Funktion. Die Besuchenden werden im Dachstock mit einer begehbaren Volière konfrontiert, die sich durch das Fenster hindurch nach Aussen fortsetzt. Der über den Köpfen hinweg fliegende oder kreisende Sound – gestaltet in Zusammenarbeit mit Marco Baltisberger (*1987, lebt in Luzern) – zeugt von der Präsenz eines Raubvogels und suggeriert einen Moment der Erhabenheit und Bedrohung zugleich.
Die Installation von Simon Kindle wird unterstützt durch die Gemeinde Adligenswil, die Stadt Luzern/FUKA-Fonds, Global Tool Training AG, Metallbau Bucher AG, Falknerei Galina Hotel.
Öffnungszeiten Do/Sa/So 14 – 18 Uhr
Location:
Benzeholz - Raum für zeitgenössische Kunst
Benzeholzstrasse / Seestrasse
6045 Meggen
Switzerland