- Sabian Baumann: Ohne Titel, 2008, ungebrannter Ton, Lack, ca. 24 x 15 x 12 cm, Im Besitz der Künstlerin, Courtesy Galerie Mark Müller, Zürich, © Sabian Baumann, Foto: Anja Busse
Mini-Filmfestival: Kommentiertes Kino
Abtauchen ins verdunkelte Kunsthaus, am Sessel kleben, Popcorn und zuweilen auch Fingernägel kauen: Wir bieten ein Mini-Festival in drei Blöcken rund um die Maske im Film, vom experimentellen Streifen bis zum Horror-Blockbuster. Begegnen Sie dem starren Gesicht eines Buster Keaton, den Augen ohne Gesicht der Edith Scob bei Georges Franju und der Hockey-Maske von Serienkiller Jason Vorhees in Friday the 13th.
Zu den drei Filmblöcken gibt Filmexperte Michael Sennhauser jeweils Einführungen mit Beispielen und Ausschnitten aus der Filmgeschichte.
Filmblock 1, 15 – 17 Uhr
“Les yeux sans visage”, Regie: Georges Franju, Frankreich, 1960 (Französisch mit englischen Untertiteln, 90′)
Filmblock 2, 18 – 20 Uhr
“The Mask” mit Jim Carrey, Regie: Chuck Russell, USA, 1994 (Englisch mit deutschen Untertiteln, 101′)
Filmblock 3, 21 – 23 Uhr
“Twarz (Mug/Fresse)”, Regie: Malgorzata Szumowska, Polen, 2018 (Polnisch mit deutschen Untertiteln, 91′)
Kuratiert und kommentiert von Michael Sennhauser, u. a. Filmredaktor SRF
Zwischen den Filmblöcken: Essen und Getränke an der Kinobar
Read on the exhibition “MASK – In Present-Day Art”.
Location:
Aargauer Kunsthaus
Aargauerplatz
5001 Aarau
Switzerland