- David Chieppo: Untitled, 2000-2017, Öl auf Wandtafel, 18 x 26 cm, © David Chieppo
“Auf dem Rückweg zur Naivität” steht als Titel über dem Gespräch, das Kurator Simon Maurer mit den drei KünstlerInnen der Ausstellung “things are getting better all the time…” im Rahmen der Reihe “Willkommen in der Problemzone” führt. Zur Debatte steht eine Kunst, die ihre Vitalität und unmittelbare Wirkung aus emotionaler Kreativität schöpft. Dieter Hall, Anne-Lise Coste und David Chieppo haben sich befreit von Zwängen und Erwartungen, die von aussen an sie herangetragen werden und finden dabei zu Werken, die uns mit ihrer Wucht und Verspieltheit verstören und bezaubern. Wie entwickelt sich die Kunst unter ihren Händen und wie stehen die drei ihr selber gegenüber? Wir sind gespannt auf die Erläuterungen der drei Kunstschaffenden, die in jeder Beziehung welterfahren sind: Dieter Hall ist nach dreissig Jahren in New York 2011 nach Zürich zurückgekehrt; David Chieppo stammt aus den USA und lebt seit 1998 in Zürich; Anne-Lise Coste arbeitet heute, nach vielen Jahren in Zürich und New York, in ländlicher Umgebung in Südfrankreich.
Willkommen in der Problemzone: Die Gesprächsreihe öffnet dem Publikum die Innensicht auf die Produktion von Ausstellungen durch Gespräche mit beteiligten Personen.
Location:
Helmhaus Zürich
Limmatquai 31
8001 Zürich
Switzerland