Exhibition
in Meggen / Switzerland
- Bruno Müller-Meyer: Mythen, 2016, Öl auf Leinwand, 106 x 160 cm
Bruno Müller Meyer (*1952) ist ein klassischer Maler, der mit dem Pinsel Porträts und Landschaften in Öl auf die Leinwand bringt. Die Alpenmalerei hat in der Schweiz eine grosse Tradition und reicht von der Romantik mit den atemberaubenden Gemälden von Alexandre Calame über die beinahe mystischen und abstrakten Landschaftsstimmungen von Ferdinand Hodler. Dieses historische Motiv hat den Künstler während dem Studium herausgefordert und nun 40 Jahre festgehalten.
Wieso Berge und Seen malen? Und dies über eine so lange Zeitspanne? Das Motiv bietet nach wie vor seinen Reiz und ist laut Müller-Meyer im eigentlichen Sinn des Wortes “Beweggrund”. Bereits als Kind brachte ihn das Matterhorn zum Malen und später 1974 faszinierte ihn auf seiner Reise durch Asien das Himalaya-Bergmassiv rund um den heiligen Berg Kailash. Die vertikale aufragende Kraft der Berge und die keilartigen Proportionen verlangten von ihm erfasst zu werden. Wie der Künstler mit der Darstellung ringt, sich mit dem Gegenüber auseinandersetzt und sich die Frage nach dessen Übersetzung ins Bild stellt, wird beim genauen Hinsehen deutlich.
Die Ausstellung “Lieblingsmotive vom Vierwaldstättersee” versammelt Ansichten vom See und den Bergen, nimmt verschiedene Blicke ein, beginnend bei der Langensandbucht – dem Ort des Ateliers – über Meggen bis zuhinterst am Urnersee. Von der sanften Landschaft bis zu den schroff aufsteigenden Felsmassen des Urirotstocks. Alle Bilder sind für die Ausstellung neu gemalt worden. Es sind Lieblingsmotive, die über Jahre immer wieder in neuem Licht entstanden sind, meist verkauft wurden, und nun für die Ausstellung nochmals aufgegriffen werden. Das wiederholte Malen ein und desselben Sujets zeugt von einem Akt der Erkenntnis, in dem Sinn als der Künstler beim Malen jeweils von neuem angetrieben wird, ein noch besseres Bild zu finden. Für die Ausstellung im Benzeholz war es insbesondere die Darstellung des Wassers, welche den Künstler herausgefordert hat. Daraus entsteht ein anderer Fokus, der zu einem neuen Bild führt. Diese Verdichtung von Landschaft wird nun in der Ausstellung gezeigt.
Annamira Jochim, Juli 2016
Öffnungszeiten Do/Sa/So 14 – 18 Uhr
Location:
Benzeholz - Raum für zeitgenössische Kunst
Benzeholzstrasse / Seestrasse
6045 Meggen
Switzerland