Exhibition
in Zürich / Switzerland
- Melanie Rüegg-Leuthold: Die Sehende, 1985, Bronze, H 25 cm, Foto Michael Sieber
- Meerjungfrau, 17./18. Jh., Ex Brockhaus Collection, L 6.6 cm
Die Stiftung Kunstsammlung Albert und Melanie Rüegg bewahrt den Nachlass der beiden Zürcher Kunstschaffenden und macht ihn der Öffentlichkeit zugänglich. Die Sammlung ermöglicht der Stiftung, in Ausstellungen immer wieder neue Zusammenhänge herzustellen – sei es mit zeitgenössischer, lokaler Kunst, oder nun mit Werken, die zeitlich und örtlich in einem anderen, weit entfernten (Zeit)-Raum entstanden sind. Und in einem ganz anderen Massstab gestaltet sind. Und doch gibt es Gemeinsamkeiten: der in die Weite gerichtete Blick – und die nach innen gerichtete Intensität der Figuren, aus der ihre Ausdruckskraft hervorgeht.
Netsuke – Historische Sammlungen
Bereits im 17./18. Jahrhundert erfasste die Begeisterung für Netsuke die Sammler im alten Japan. Nach der Öffnung Japans (ab den 1860er Jahren) für den Westen brachten die ersten Besucher diese beliebten kleinen Skulpturen in nahezu alle Regionen der Welt. Zuerst in Europa, gefolgt von den USA, entstanden verschieden grosse und wichtige Sammlungen. Einige lösten sich wieder auf, andere gingen in den Besitz von Museen über. Aber auch heute entstehen Sammlungen, die für die Zukunft von Bedeutung sein werden.
Öffnungszeiten Mi-Fr 12 – 18:30 Uhr, Sa 11 – 17 Uhr
Location:
Stiftung Kunstsammlung Albert und Melanie Rüegg
Hottingerstrasse 8
8032 Zürich
Switzerland