Exhibition
in Luzern / Switzerland
- Marie-Theres Amici: Sils Maria, 2015, Öl auf Leinwand, 142 x 130 cm
- Marie-Theres Amici: Grimsel, 2005, Öl auf Leinwand, 172 x 160 cm
- Rudolf Blättler: Ubinas, 1983, Bronzeguss, 300 x 330 x 180 cm, Standort: Beckenried, Foto: Arnold Odermatt, Stans
- Rudolf Blättler: Weib, 2000, Bronzeguss, 40 x 183 x 56 cm, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Luzern 2004, Foto: Caroline Bachmann & Stefan Banz, Cully
Das bekannte Luzernern Künstlerpaar Marie-Theres Amici (*1943 in Neuenkirch LU) und Rudolf Blättler (*1941 in Kehrsiten) arbeiten seit Jahrzehnten unabhängig voneinander an ihren eigenständigen Werkzyklen. Die Kunsthalle Luzern präsentiert eine Zusammenstellung ausgewählter Arbeiten, die in den letzten paar Jahren entstanden sind. In der über 40-jährigen Ausstellungstätigkeit kam es erst zu einer einzigen Gegenüberstellung – notabene in der ältesten Galerie von Luzern, das Apropos – von Marie-Theres Amicis’ Ölmalerei und einer Skulptur von Rudolf Blättler. In den Räumlichkeiten der Kunsthalle Luzern bietet sich die Gelegenheit einer umfangreicheren, räumlichen Verbindung der Kunstwerke. Beim Aufeinandertreffen zweier klassischer Gattungen der bildenden Künste entsteht ein wirkungsvolles Spannungsfeld, wobei sich Zweidimensionalität gegenüber Dreidimensionalität behauptet und die skulpturale Figuration die Landschaftsmalerei zu einem räumlichen Stillleben erweitert. Die Arbeiten von Marie-Theres Amici und Rudolf Blätter vermögen ihre individuelle Präsenz in Kombination mit dem Gegenüber zu verstärken und dem Betrachter eine abwechslungsreiche Seherfahrung zu bieten.
Marie-Theres Amici hat sich während ihrer künstlerischen Laufbahn gleichermassen der Malerei und der Zeichnung verschrieben. Wenn immer möglich arbeitet die Künstlerin direkt vor Ort in der Natur, sei es im Gotthardmassiv, der Bündner Alpenregion oder in einer Metropole wie London oder Paris. Ihre schwarzweissen Zeichnungen entwickeln sich als eigenständige Gattung gegenüber der Ölmalerei. Die filigranen, flüchtig-anmutenden Bleistiftzeichnungen sind das Ergebnis akribischer Beobachtungen von Naturformen, Lichtverhältnissen und Wetterlagen. Die grossformatigen Ölmalerei, ebenfalls das Produkt eines ausgeprägten Landschaftsstudiums und widerspiegeln das atmosphärische Naturgeschehen. Wasserfälle, Nebelschwaden, Berglandschaften sind mit Farbe, Form und Gestus als reduzierte Abstraktion auf die Leinwand gebracht. Rudolf Blättler ist der Inbegriff eines altehrwürdigen Bildhauers und verkörpert eine intensive Auseinandersetzung mit der Materialität in Zusammenhang mit Raumkonzepten und Figuration. Seine Gesichter, Köpfe und weibliche wie männliche Figuren manifestieren sich in riesenhaften Dimensionen als ausdrucksstarke und einprägsame Kunstwerke. Stehend, kauernd oder liegend sind die voluminösen Bronzeskulpturen ein Sinnbild für Kraft und Beständigkeit.
Im Hauptraum der Kunsthalle Luzern formieren sich drei massive Bronzeskulpturen von Rudolf Blättler auf weissen Sockeln während die Wandflächen von einer kuratierten Auswahl an grossformatigen Ölmalereien bestückt werden. Das Kabinett der Kunsthalle Luzern beherbergt eine intime Werkschau mehrere Bleistiftszeichnungen von Marie-Theres Amici und dunklen Tuschezeichnungen von Rudolf Blätter.
Kuratiert von Michael Sutter.
Für Unterstützung danken wir: FUKA-Fonds Stadt Luzern, rrk regionalkonferenz kultur region luzern, Migros Kulturprozent, Luzerner Bier, l’équipe [visuelle], Casimir Eigensatz Stiftung, Gemeinnützige Gesellschaft Luzern, Gemeinnützige Stiftung Leonard von Matt
Öffnungszeiten Mi-So 15 – 20.30 Uhr
Location:
Kunsthalle Luzern
Löwenplatz 11
6002 Luzern
Switzerland